25.10.2023

Vortrag: "Mondrians Avantgarde"

Piet Mondrians bahnbrechende abstrakte Gemälde sind Ikonen der internationalen Moderne und beeinflusst durch philosophische Ideen von Hegel, Goethe sowie dem amerikanischem Jazz. Mondrians „Neoplastizismus“ ist eine Form der Plastizität, die den Bildraum neu definiert, indem er räumliche Beziehungen zwischen Primärfarben und geraden schwarzen Linien rhythmisch und dynamisch wiedergibt. Welche Auswirkungen hatten die Leistungen und Ziele des Malers bei zeitgenössischen Künstler*innen, die man heute als „Mondrians Avantgarde“ bezeichnen könnte und von denen mehrere in der aktuellen Ausstellung vertreten sind.

Kosten         kostenfrei

Leistung      Kunsthistoriker und Piet-Mondrian-Forscher Prof. Dr. Marek Wieczorek (University of Washington State)

Sonstiges    Der Vortrag findet online statt, Link bekommen Sie nach Anmeldung per Mail zugeschickt

Anmeldung  anmeldung.whm@ludwigshafen.de 

Datum: 25.10.2023 / 18:00 bis 19:30 Uhr