Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt
Wilhelm Hack Museum
  • Kalender
  • Presse
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Newsletter
  • EN
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Sammlung
    • Über die Sammlung
    • Forschung
    • Restaurierung
    • Kataloge
    • Auf Reisen
  • Museum
    • Geschichte
    • Architektur
    • Rudolf-Scharpf-Galerie
    • hack-museumsgARTen
    • MURALU
    • Team und Stellenangebote
    • Partner und Stifter
    • Förderkreis
  • Besuch
    • Tickets und Öffnungszeiten
    • Kontakt und Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Bibliothek
    • Museumsshop
  • Kunst erleben!
    • Führungen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Schulen und Kindergärten
    • Für Familien
    • Für Erwachsene
    • Musik

GESCHLOSSEN WEGEN BRANDSCHUTZSANIERUNG

Das Wilhelm-Hack-Museum verabschiedet sich in die Brandschutzsanierungspause bis voraussichtlich Mai 2021.

Alle 360°-Rundgänge auf einen Blick

Unser Kabinettstück Good Vibrations. Sommer in der Pop-Artist ab sofort ebenfalls als 360° Rundgang auf unserer Website verfügbar.

Alle weiteren Rundgänge:

Abstrakte Welten. Zwischen Expressionismus und Konstruktivismus

Biennale für aktuelle Fotografie

Eva Gentner - ocean

Waldemar Zimbelmann - Der Himmel ELLENO

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen "Durchwandern" unserer Ausstellungen und freuen uns, Sie im neuen Jahr nach unserer Brandschutzsanierung auch wieder persönlich im Wilhelm-Hack-Museum begrüßen zu dürfen.

Sammlungskatalog - jetzt ONLINE!

Vom Expressionismus zur Gegenwart - Die Sammlung Wilhelm-Hack-Museum

Jetzt können Sie auch online durch unseren neuen Sammlungskatalog "blättern" und mit der "Stichwortsuche" (Lupe) direkt nachsehen, ob das persönliche "Lieblingswerk" aus dem Wilhelm-Hack-Museum ebenfalls darin zu finden ist!
 

Das Wilhelm-Hack-Museum ist mit seinem eigenen Kanal bei YouTube zu finden. Freuen Sie sich auf Werkbesprechungen, Neues aus dem hack-museumsgARTen, Turorials aus unserem Atelier, Ausstellungs- und Künstlerdokumentationen von der Rudolf-Scharpf-Galerie oder kurze Clips mit den Museumsmitarbeitern.

Einfach auf das Vorschaubild klicken oder dem Link folgen

+++ AKTUELL +++

Aufgrund der aktuellen Beschlüsse und Regelungen zur Corona-Pandemie bleibt die Rudolf-Scharpf-Galerie vorerst geschlossen. Bis auf weiteres entfallen sämtliche Veranstaltungen.

Bis unser Programm fortgesetzt werden kann, nutzen Sie unsere digitalen Angebote, wie diverse 360°-Rundgänge auf der Website, den neuen Online-Sammlungskatalog oder schauen Sie auf unserem youTube-Kanal vorbei. Auf unseren museumseigenen Social Media-Kanälen wie Facebook und Instagram halten wir Sie auf dem Laufenden und gewähren auch während der Schließzeit Einblicke in das Wilhelm-Hack-Museum und dessen Arbeit.

MURALU - Wir machen Kunst draußen!

Auch wenn Museen und Galerien derzeit gesclossen haben, müssen Kulturfreunde nicht auf die Kunst verzichten. Die Wandgemälde nationaler und internationaler Künstler unseres Street Art-Projekts MURALU finden sich verteilt in ganz Ludwigshafen:

  • Augustine Kofie (Los Angeles, USA): Luitpoldhafen
  • Parisko & Blaqk (Athen, Griechenland): Rheinuferstraße, gegenüber der Rhein-Galerie
  • Limow (Barcelona, Spanien; Heidelberg): Karlsbader Straße in der Ludwigshafener Gartenstadt
  • Dome (Karlsruhe), Cose, Czolk, Buja, Jens Richter (Mannheim), Limow: Ebertpark, Ludwigshafen

Mehr Infos zu den bunten Fassaden und dem Projekt gibt es hier oder auf dem Instagram-Kanal von MURALU.

Im Frühjahr 2021 wird MURALU mit den beiden Künstlerinnen TIKA und Cinta Vidal fortgesetzt

 

Ludigshafen
folgen Sie uns
auf Facebook
folgen Sie uns
auf Instagram
  • © 2021 Stadt Ludwigshafen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
Diese Webseite verwendet Cookies

Das Wilhelm-Hack-Museum verwendet auf www.wilhelmhack.museum Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Webseite. Mit Hilfe der Cookies werden die Inhalte immer weiter verbessert um ein optimales Webangebot zu ermöglichen. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Besucherinnen und Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Webseite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Analytics

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
__utma Used to distinguish users and sessions. The cookie is created when the javascript library executes and no existing __utma cookies exists. The cookie is updated every time data is sent to Google Analytics. 2 Jahre HTML Google
__utmb Used to determine new sessions/visits. The cookie is created when the javascript library executes and no existing __utmb cookies exists. The cookie is updated every time data is sent to Google Analytics. 2 Minuten HTML Google
__utmc Not used in ga.js. Set for interoperability with urchin.js. Historically, this cookie operated in conjunction with the __utmb cookie to determine whether the user was in a new session/visit. Session HTML Google
__utmt Used to throttle request rate. 10 Minuten HTML Google
__utmz Stores the traffic source or campaign that explains how the user reached your site. The cookie is created when the javascript library executes and is updated every time data is sent to Google Analytics. 6 Monate HTML Google