Das Wilhelm-Hack-Museum verabschiedet sich in die Brandschutzsanierungspause bis voraussichtlich Mai 2021.
Unser Kabinettstück Good Vibrations. Sommer in der Pop-Artist ab sofort ebenfalls als 360° Rundgang auf unserer Website verfügbar.
Alle weiteren Rundgänge:
Abstrakte Welten. Zwischen Expressionismus und Konstruktivismus
Biennale für aktuelle Fotografie
Waldemar Zimbelmann - Der Himmel ELLENO
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen "Durchwandern" unserer Ausstellungen und freuen uns, Sie im neuen Jahr nach unserer Brandschutzsanierung auch wieder persönlich im Wilhelm-Hack-Museum begrüßen zu dürfen.
Das Wilhelm-Hack-Museum ist mit seinem eigenen Kanal bei YouTube zu finden. Freuen Sie sich auf Werkbesprechungen, Neues aus dem hack-museumsgARTen, Turorials aus unserem Atelier, Ausstellungs- und Künstlerdokumentationen von der Rudolf-Scharpf-Galerie oder kurze Clips mit den Museumsmitarbeitern.
Einfach auf das Vorschaubild klicken oder dem Link folgen
Aufgrund der aktuellen Beschlüsse und Regelungen zur Corona-Pandemie bleibt die Rudolf-Scharpf-Galerie vorerst geschlossen. Bis auf weiteres entfallen sämtliche Veranstaltungen.
Bis unser Programm fortgesetzt werden kann, nutzen Sie unsere digitalen Angebote, wie diverse 360°-Rundgänge auf der Website, den neuen Online-Sammlungskatalog oder schauen Sie auf unserem youTube-Kanal vorbei. Auf unseren museumseigenen Social Media-Kanälen wie Facebook und Instagram halten wir Sie auf dem Laufenden und gewähren auch während der Schließzeit Einblicke in das Wilhelm-Hack-Museum und dessen Arbeit.
Auch wenn Museen und Galerien derzeit gesclossen haben, müssen Kulturfreunde nicht auf die Kunst verzichten. Die Wandgemälde nationaler und internationaler Künstler unseres Street Art-Projekts MURALU finden sich verteilt in ganz Ludwigshafen:
Mehr Infos zu den bunten Fassaden und dem Projekt gibt es hier oder auf dem Instagram-Kanal von MURALU.
Im Frühjahr 2021 wird MURALU mit den beiden Künstlerinnen TIKA und Cinta Vidal fortgesetzt